Kreuzungsunfall - beide Beifahrerinnen verletzt
Gabelhorst - 28.09.2016
Bei einem Verkehrsunfall in Espelkamp-Mitte kollidierten am
Dienstagvormittag auf der Kreuzung Alsweder Landstraße und
Gabelhorst
zwei Autos. Hierbei verletzten sich die beiden Beifahrerinnen.
Aufgrund von Zeugenaussagen liegt der Verdacht nahe, dass der
beteiligte Audi-Fahrer (29) bei Rot in die Kreuzung einfuhr.
Gegen 10.20 Uhr befuhr ein Espelkämper (50) mit seiner Frau (51)
mit seinem VW Tiguan die Straße Gabelhorst in Richtung B 239 und
wollte bei Grün die Kreuzung zur Alsweder Landstraße geradeaus
passieren. Auf dieser fuhr zur selben Zeit der Audi-Fahrer in
Richtung Fabbenstedt und wollte an der Kreuzung nach links auf die
Straße Gabelhorst abbiegen. Somit kam es zur Kollision der beiden
Fahrzeuge. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der Audi auf den
angrenzenden Grünstreifen geschleudert und landete letztendlich in
der tief liegenden Böschung.
Die Verletzten Frauen (51 und 26) wurden zur Behandlung ins
Krankenhaus Lübbecke verbracht. Der Sachschaden wird auf rund 25.000
Euro taxiert.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Minden-L?bbecke, übermittelt durch news aktuell
Ereignisreiche Stunden rund um Mitternacht haben die Polizisten im Wachbereich Espelkamp hinter sich. Neben den Suchmaßnahmen nach der Vermissten Frotheimerin beschäftigten sie Randalierer an der Birg...
Auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Straße Gabelhorst beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker einen abgestellten grauen BMW. Dessen Fahrerin hatte den Wagen am Dienstagmorgen gegen...
An der Ecke Kastanienweg zur Gabelhorst kam es
am Dienstag gegen 18.20 Uhr zu einem Unfall zwischen einer
Autofahrerin sowie einem jungen Radfahrer. Die Frau hatte mit ihrem
Nissan den auf zirka 12...
Am Dienstag stellten Einsatzkräfte der
Polizeiwache Espelkamp bei mehreren Rollerkontrollen verschiedene
Verstöße fest. Bei zwei Kontrollen flüchteten die Fahrer. Sie konnten
im Rahmen von Fahndunge...