Mehrere Delikte im Zusammenhang mit Rollern
Gabelhorst - 20.07.2017Am Dienstag stellten Einsatzkräfte der
Polizeiwache Espelkamp bei mehreren Rollerkontrollen verschiedene
Verstöße fest. Bei zwei Kontrollen flüchteten die Fahrer. Sie konnten
im Rahmen von Fahndungen gestellt werden. Des Weiteren wurden der
Polizei zwei Rollerdiebstähle gemeldet.
Der erste Verstoß wurde um 15 Uhr in der Straße Am Bahnhof
festgestellt. Hier hatte der 21-jährige Fahrer keinen Führerschein
für sein Gefährt. Das Gleiche traf bei einer Kontrolle eines
Rollerfahrers (30) gegen 15.30 Uhr in der Koloniestraße zu.
Um 18.45 Uhr sollte in der Straße
Gabelhorst ein Zweirad
angehalten werden. Der 36-Jährige versuchte sich zunächst durch
Flucht der Kontrolle zu entziehen. Am Gabelweiher konnte ihn die
Streifenwagenbesatzung stellen. Der Grund für seine Flucht war
schnell feststellbar. Der Mann war betrunken, besitz keinen
Führerschein und konnte keinen Eigentumsnachweis für den Roller
vorweisen.
Einen mit drei Personen besetzen Roller stellte eine
Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Mittwoch fest. Während zwei
der Mitfahrer gegen 1.45 Uhr in der Straße In der Tütenbeke vom
Zweirad sprangen und zu Fuß in der Dunkelheit verschwanden, flüchtete
der Dritte mit dem Krad. Bei der Flucht ließ er das Zweirad in einem
kleinen Waldstück zurück. Im Rahmen der Fahndung konnte er kurze Zeit
später gestellt werden. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der
15-Jährige weder im Besitz eines Führerscheins war und die Vermutung
nahe lag, dass der Roller gestohlen wurde. Dies bestätigte sich im
Rahmen der Ermittlungen am Mittwochvormittag. Der Tatort lag in der
Straße Gabelhorst. Bei den zwei Geflüchteten handelt es sich
vermutlich um zwei Espelkämper (15 und 17). Diese wurden aufgrund
eines Zeugenhinweises in den Morgenstunden in der Nähe des Tatortes
aufgegriffen. Inwieweit die Jugendlichen für einen weiteren
Rollerdiebstahl mit späterer in Brandsetzung im Zusammenhang stehen,
ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Ereignisreiche Stunden rund um Mitternacht haben die Polizisten im Wachbereich Espelkamp hinter sich. Neben den Suchmaßnahmen nach der Vermissten Frotheimerin beschäftigten sie Randalierer an der Birg...
Auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Straße Gabelhorst beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker einen abgestellten grauen BMW. Dessen Fahrerin hatte den Wagen am Dienstagmorgen gegen...
An der Ecke Kastanienweg zur Gabelhorst kam es
am Dienstag gegen 18.20 Uhr zu einem Unfall zwischen einer
Autofahrerin sowie einem jungen Radfahrer. Die Frau hatte mit ihrem
Nissan den auf zirka 12...