Schülerin (13) in der Dunkelheit zu spät gesehen - Polizei: Sichtbarkeit bringt Sicherheit
Stadtweg - 23.11.2017Leichte Verletzungen erlitt eine 13-jährige
Schülerin bei einem Verkehrsunfall auf dem
Stadtweg in Höhe der
Einmündung "Winkelkamp" in Isenstedt am Donnerstag.
Das Mädchen war am Morgen zu Fuß auf dem Weg zur Bushaltestelle,
als sie von dem Außenspiegel eines in Richtung der B 239
vorbeifahrenden Autos am Ellbogen getroffen wurde. Die Fahrerin, eine
28-jährige Frau, hielt sofort an und kümmerte sich um die Schülerin.
Zudem verständigte die Fahrerin die Polizei. Offenbar hatte die
28-Jährige die in gleicher Richtung am Straßenrand gehende und dunkel
gekleidete Schülerin in der Dunkelheit nicht rechtzeitig
wahrgenommen. Eine Straßenbeleuchtung ist an dieser Stelle nicht
vorhanden.
Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Fußgänger
bei Dunkelheit einem dreifach höheren Unfallrisiko unterliegen. Um
rechtzeitig wahrgenommen zu werden, muss sich eine Person vom
Hintergrund abheben. Erst dann kann beim Autofahrer der Prozess des
Erkennens ausgelöst werden. Dessen Reaktionszeit beginnt erst danach,
so die Beamten.
Die Erkennbarkeit eines Fußgängers mit dunkler Kleidung liegt bei
zirka 25 Meter, die einer Person mit reflektierender Kleidung bei
rund 140 Meter. Dieser Unterschied rettet Leben. Daher sollten
Fußgänger in der dunklen Jahreszeit grundsätzlich reflektierende
Kleidung, wie Leuchtwesten oder andere lichtreflektierende
Materialien tragen. Sichtbarkeit bringt Sicherheit, so der Tipp der
heimischen Beamten.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 239 zog sich eine Lübbeckerin leichte Verletzungen zu.
Die 60-Jährige befuhr Dienstagnachmittag mit ihrem VW Touran die Bundesstraße in Richtung Gestring...
Am Donnerstagmorgen ist bei einem Verkehrsunfall auf der
Gehlenbecker Straße eine Autofahrerin verletzt worden.
Als ein Mercedes-Fahrer (54) aus Lübbecke die Gehlenbecker Straße gegen 7.40 Uhr
in Ri...
Bei einem Auffahrunfall an der Kreuzung B
239/Stadtweg in Espelkamp am Mittwochmorgen erlitten zwei Autofahrer
aus Rahden und Espelkamp leichte Verletzungen. An den Unfall waren
drei Pkw beteiligt....